Man sagt, Fenster seien die Seele eines Hauses. Tatsächlich erfüllen Fenster viele mehr Aufgaben, als Licht in den Wohnraum zu bringen. Sie bringen Struktur in die Fassade und sollen gleichzeitig dem Innenraum Gemütlichkeit und Wärme geben. In Zeiten energieoptimierem Bauens werden an moderne Fenster völlig andere Ansprüche gestellt, als dies Früher der Fall war. Leider tritt dabei die Estetik oft in den Hintergrund.
Das Ergebnis sind dann Häuser mit holen, ausgestanzten Löchern statt freundlicher Augen.
Unsere Fenster für Dach und Fassade verbinden traditionelles Design mit modernem Komfort.
Sie entsprechen den aktuellen Werten für energetische Sanierung und fügen sich harmonisch in den vorhandenen Baubestand ein.
Die Dachfenster bringen Licht in den Dachraum ohne den Effekt von großen schwarzen Löschern zu haben, der oft durch die Verwendung konventioneller Dachflächenfenster entsteht.
Bei Scheunen, Ställen und Werkstätten wurden oftmals gesprosste Metallfenster verwendet.
Unsere Fassadenfenster können deshalb besonders gut in der Fassadengliederung von alten Bauernhäusern vor allem im ehemaligen Wirtschaftsteil eingesetzt werden. Hierdurch wird die ursprüngliche Struktur und Harmonie der Häuser erhalten.